Themen
Details
Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ermordeten die Nationalsozialisten etwa 5,6 bis 6,3 Millionen Juden. Vielen Opfern des Naziterrors ging die juristische
Aufarbeitung der Verbrechen danach zu langsam voran - und einige von ihnen beschlossen, Rache zu üben. Die Organisation „Nakam“ - Hebräisch für „Rache“ - unter ihrem
Anführer Abba Kovner schmiedete den Plan, Trinkwasserreservoirs im von den Alliierten besetzten Deutschland zu vergiften, um ihrerseits sechs Millionen Menschen zu töten. In Interviews mit ehemaligen Nakam-Mitgliedern arbeitet die Dokumentation die Geschichte der Organisation auf.
Hinweis
Bis zum Ende des 2. Weltkriegs ermordeten die Nationalsozialisten ca. sechs Millionen Juden. Einige Überlebende schmiedeten danach einen Racheplan: Sechs Millionen Deutsche sollten durch Gift sterben.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 09.05.
Spielfilm
Im Mai 1944 schickt der britische Geheimdienst fünf Untergrundkämpferinnen ins besetzte Frankreich. Ihre Mission: die Befreiung eines britischen Geologen, der in der Normandie das Terrain für die bevorstehende Invasion sondierte. Doch ein brutaler SS-Offizier kommt den Frauen auf die Schliche.Bei einer Sabotage-Aktion gegen die Nazis verliert die Résistance-Kämpferin Louise Desfontaine ihren...
Female Agents - Geheimkommando Phoenix