Themen
Details
Familie Klein aus Eggesin hat sich in die Japanische Legewachtel verguckt und züchtet sie. Zwischen
Dezember und Mai sorgt ihr Brüter fast alle zwei Wochen mehr als 100-mal für Nachwuchs.Wenn die Wachteln aus dem Ei schlüpfen, sind sie gerade einmal so groß wie eine Hummel, in zwei Tagen dann schon doppelt so groß und nach sechs Wochen ausgewachsen.
Das heißt: Ab dem Zeitpunkt legen die Japanischen Legewachtel-Hennen auch schon Eier. Und die sind heiß begehrt. Denn im Vergleich zu Hühnereiern sind die marmorierten Wachteleier wesentlich kleiner, „dafür aber intensiver und herber im Geschmack“, sagt Züchter Martin Klein. Schon als kleiner Junge hat er sich für die kleinen Tiere interessiert. Läuft alles nach Plan, sammeln er, seine Frau Nicole und seine beiden Töchter jeden Monat um die 2300 Wachteleier ein. Sollten sie mal nicht alle verkaufen können, veredeln sie sie weiter: zu Wachteleierlikör, die vorpommersche
Spezialität, made bei Familie Klein.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 08.04.
Spielfilm
US-Marshal Guthrie McCabe, ein korrupter und zynischer Gesetzeshüter, wird zusammen mit dem idealistischen Leutnant Jim Gary beauftragt, eine verschollene Gruppe aus der Gefangenschaft der Komantschen zu befreien. Doch die gefährliche Mission enthüllt mehr als nur die Härte des Wilden Westens: Während McCabe von Gier und Selbstschutz getrieben ist, zeigt sich, dass nicht alle Gefangenen...
Zwei ritten zusammen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren