Die Auferstehungskirche im frühlingshaften Konstanz-Litzelstetten
Bildauswahl:

Die Auferstehungskirche im frühlingshaften Konstanz-Litzelstetten

Die Auferstehungskirche in Konstanz-Litzelstetten von innen

Logo "Evangelischer Gottesdienst"
Themen
Details
Im evangelischen Gottesdienst aus der
Auferstehungskirche in Konstanz-Litzelstetten erzählen Pfarrerin Octavia von Roeder und Pfarrer Karsten Beekmann von Wunden und Wundern.Sieben Glasfenster - siebenmal Jesus mit roten Wundmalen an Händen und Füßen. Wer die Auferstehungskirche in Litzelstetten betritt, sieht Wunden und denkt an die eigenen: Kränkungen, Schicksalsschläge, Krisen.Manche Wunden heilt die Zeit, sagt man, andere bleiben und begleiten uns.
Doch jedes Fenster zeigt auch ein Wunder: Wie Schmerz vergeht, neue Perspektiven entstehen und
Erfolg wächst.Musikalisch gestalten den Gottesdienst die Frauenschola Choriosa aus Litzelstetten und die Kirchenband aus der Wollmagemeinde.Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde. Unter der Telefonnummer 0700-14141010 (6
Cent/Minute, Festnetz Deutsche Telekom, Mobilfunkkosten abweichend)Weitere Informationen zu diesem Gottesdienst finden Sie im Internet unter http://www.zdf.fernsehgottesdienst.de
Hinweis
Top-Spielfilm am 06.04.
Spielfilm
Der wortkarge Polizist Ben Shockley soll die Prostituierte Gus Mally von Las Vegas nach Phoenix bringen, damit sie in einem Gerichtsverfahren aussagen kann - eine unwichtige Zeugin und ein unwichtiger Prozess, wie man ihm versichert. Doch bald wird klar, dass absolut gar nichts an dem Fall unwichtig ist. Plötzlich werden die beiden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei...
Der Mann, der niemals aufgibt