Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Deutschland, 2019
bis 19:30
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250411184500
VPS 00:00

Privataufnahme von Hans Kammler, der SS-General war Hitlers Geheimwaffenchef. Offenbar hat er den Krieg überlebt und diente den USA als Wissensträger.


Bildauswahl:


Bild 1

Privataufnahme von Hans Kammler, der SS-General war Hitlers Geheimwaffenchef. Offenbar hat er den Krieg überlebt und diente den USA als Wissensträger.


Bild 2

SS-General Hans Kammler (M.) auf dem Weg in eine rüstungstechnische Anlage bei Ebensee (1944).

Themen

    Details

    Überlebte Hitlers Geheimwaffen-Chef den Krieg? Wurde SS-General Hans Kammler heimlich in die USA gebracht? „ZDF-History“ zeigt dafür erstmals Belege. Hitlers mächtiger Geheimwaffen-Chef Hans Kammler wurde 1948 von einem deutschen Gericht für tot erklärt. Angeblich beging der SS-General am 9. Mai 1945 Selbstmord. Doch neueste Quellenfunde widerlegen die amtliche Version. Ein auf den 30. Mai 1945 datiertes Dokument des Geheimdienstes der US-Luftwaffe listet eine Reihe hochrangiger deutscher Kriegsgefangener auf, die zum Verhör zur Verfügung stehen: neben Albert Speer und Hermann Göring auch Hans Kammler - drei Wochen nach dessen angeblichem Tod. Im November 1945 ordnete der Militär-Geheimdienstchef der U.S. Air Force an, Kammler aufgrund seines Wissens über die wichtigsten bombensicheren unterirdischen Rüstungsanlagen zu vernehmen, da Erkenntnisse darüber für künftige mit Raketen und Atombomben geführten Kriege von Bedeutung sein könnten. Weitere Dokumente belegen die weitreichenden Zuständigkeiten des SS-Generals bei den Geheimprojekten: Raketen, Atomenergie und Düsenflugzeuge. Zudem kontrollierte er ein Netz wichtiger Rüstungsstandorte unter Tage und Forschungseinrichtungen. Ein brisanter Fall: Denn Hans Kammler war nicht nur für neueste Waffensysteme zuständig. Der SS-General und promovierte Architekt hatte auch maßgeblichen Einfluss auf die Errichtung von Konzentrationslagern und den systematischen Arbeitseinsatz von KZ-Häftlingen, der Zehntausende Opfer forderte. Er war ein „Technokrat des Todes“ und wurde als Kriegsverbrecher bei den Nürnberger Prozessen offenbar nur deshalb nicht zur Verantwortung gezogen, weil er einer Siegermacht als Wissensträger dienen konnte.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 11.04.

    Spielfilm

    VOX 22:15: James Bond 007 - Skyfall
    VOX
    22:15

    22:15:VOX James Bond 007 - Skyfall

    James Bond: Skyfall, Großbritannien / USA 2012

    VOX, 22:15-01:15 Uhr

    Dieses Mal wird Bonds Loyalität zu seiner Vorgesetzten M auf die Probe gestellt, als sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Der Cyberterrorist Raoul Silva will Rache an ihr nehmen und kennt sich mit dem Vorgehen des MI6 bestens aus: Er war selbst unter M im Dienste Ihrer Majestät tätig.James Bond und seine Kollegin Eve werden darauf angesetzt, eine Festplatte mit Geheimdaten vom...
    James Bond 007 - Skyfall
    14:00
    22:25

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    De Gaulle am Strand
    De Gaulle am Strand

    Flip-Flops

    (Sa 12.4. 03:50 Uhr)

    TVinfo
    X