Themen
Details
Ob im Meer, der Savanne oder im
Dschungel: Die Lebensräume von Tieren sind von Rufen und Lauten erfüllt. Wissenschaftler analysieren deren
Bedeutung und stoßen auf Erstaunliches: Wildhunde, die demokratisch abstimmen, Fische, die ihre
Absichten lauthals äußern, und Giraffen, die summen - selbst gut erforschte Tierarten überraschen Forscher.
Fest steht, dass die Kommunikation der Tiere deutlich ausgefeilter ist, als bisher angenommen.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 07.04.
Spielfilm
Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
Die Mörder sind unter uns