Themen
Details
Als 1989 die Mauer fällt, ist nichts mehr, wie es war. Das Jahr bis zur Wiedervereinigung ist wild, verrückt und chaotisch. Keiner weiß, was die Zukunft bringt, alles scheint möglich. Nach 40 Jahren sozialistischer
Diktatur bricht plötzlich die staatliche Kontrolle weg. Viele DDR-Bürger fühlen sich befreit, viele aber auch verunsichert und allein gelassen.
Zeitzeugen aus Ost und West, darunter die Schauspielerin
Christiane Paul und Jimmy Hartwig, damals erster
Fußball-Trainer aus dem Westen in der DDR, berichten über die „wilden Zeiten“ im Jahr nach dem Mauerfall.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 06.04.
Spielfilm
Der wortkarge Polizist Ben Shockley soll die Prostituierte Gus Mally von Las Vegas nach Phoenix bringen, damit sie in einem Gerichtsverfahren aussagen kann - eine unwichtige Zeugin und ein unwichtiger Prozess, wie man ihm versichert. Doch bald wird klar, dass absolut gar nichts an dem Fall unwichtig ist. Plötzlich werden die beiden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei...
Der Mann, der niemals aufgibt