Themen
Details
Ein Pkw-Fahrer versucht die „Highway Patrol“ mit einem fadenscheinigen
Ablenkungsmanöver zu täuschen. Aber von faulen Ausreden lassen sich Nikki Bakker und Peter Shrimpton nicht hinters Licht führen. Einem Fahranfänger droht in Down Under ebenfalls Ungemach. Dem jungen
Mann wurde wegen eines Vergehens im Straßenverkehr der
Führerschein entzogen.
Trotzdem hat er sich im Auto seiner Mutter ans Steuer gesetzt. Die Dame wird wenig begeistert sein, wenn sie erfährt, dass man ihren Wagen für 30 Tage beschlagnahmt. Außerdem ist ein saftiges Bußgeld fällig.
Hinweis
Ein Berufskraftfahrer gerät bei einem Drogentest in Down Under mächtig ins Schwitzen. Denn Tetrahydrocannabinol lässt sich im Körper sehr lange nachweisen. Wenn der Mann Marihuana konsumiert hat, verliert er nicht nur seinen Führerschein, sondern möglicherweise auch seinen Job. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drücken die Beamtinnen und Beamten der „Highway Patrol“ ebenfalls kein Auge zu, denn Raser:innen und Straßenrowdys gefährden mit ihrem rücksichtslosen Verhalten das Leben anderer Menschen. Und bei schweren Unfällen mit verletzten Personen sind im Dienst sehr oft starke Nerven gefragt. Die Serie begleitet australische Verkehrspolizist:innen bei ihren Einsätzen.
Top-Spielfilm am 07.04.
Spielfilm
Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
Die Mörder sind unter uns