Vom Wesen der Vulkane

Wächter der Vulkane (Frankreich, 2016)

bis 17:50
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250416165500
VPS 00:00

Der Stromboli ist einer der aktivsten Vulkane Europas. Für Vulkanologen ist er ein wahres Freilichtlabor.


Bildauswahl:


Bild 1

Der Stromboli ist einer der aktivsten Vulkane Europas. Für Vulkanologen ist er ein wahres Freilichtlabor.


Bild 2

Die Vulkanologen Maurice und Katia Krafft gehörten zu den Ersten, die der Lava ganz nahe kamen.


Bild 3

Für Vulkanologen ist die Lava der Schlüssel zum Verständnis von Vulkanen. Sich ihr anzunähern, ist allerdings eine Herausforderung.


Bild 4

Der Vulkan Ol Doinyo Lengai in Tansania gehört zu den am wenigsten erforschten Vulkane der Erde. Da es sich um einen sehr steilen Schichtvulkan handelt, besteigen nur wenige Wissenschaftler den Gipfel.

Übersicht

Feuer und Asche: Vulkane sind Naturgewalten und bedrohen zahlreiche Siedlungsräume. Um die betroffene Bevölkerung vor ihren Gefahren zu schützen, haben es sich Forschende zur Lebensaufgabe gemacht, mehr über Vulkane zu erfahren. Moderne Spitzentechnologien wie Satelliten, Sensoren und Drohnen eröffnen der Vulkanologie neue Möglichkeiten.
Unermüdlich erkunden die Wächter der Vulkane die Feuerberge, um ihre faszinierenden Geheimnisse zu lüften.

Themen

    Details

    Vulkane sind Naturgewalten: Seit Millionen von Jahren überziehen sie den Planeten mit Feuer und Asche. Heute stellen sie für etwa eine halbe Milliarde Männer und Frauen in aller Welt eine Bedrohung dar. Doch passionierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Vulkane zu erforschen, um die Menschen vor ihren Gefahren zu schützen. Sie überwachen die Feuerberge in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte wie dem Großraum Neapel und erforschen Vulkane in abgelegenen Regionen wie dem Rift-Tal in Tansania. Ob 6000 Meter über dem Meeresspiegel auf den Hochebenen der Anden oder unter der Erde in den rätselhaften Höhlen der Auvergne - Forscherinnen und Forscher aus aller Welt gehen im Dienste der Wissenschaft so manches Risiko ein. Vulkane sind für sie Labors unter offenem Himmel. Unermüdlich erkunden sie die Feuerberge, um ihre faszinierenden Geheimnisse zu lüften.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:David Perrier, Eden Shavit

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 16.04.

    Spielfilm

    RTL Nitro 20:15: James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    RTL Nitro
    20:15

    20:15:RTL Nitro James Bond 007 - Ein Quantum Trost

    James Bond: Quantum of Solace, USA 2008

    RTL Nitro, 20:15-22:15 Uhr

    Nach Vespers Tod will Bond die Männer finden, die seine große Liebe auf dem Gewissen haben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M Mr. White. Der enthüllt, dass die „Quantum“ genannte Organisation des Geschäftsmannes Dominic Greene viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst gedacht. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich...
    James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    00:10

    TVinfo
    X