Guia Camerino baut auf der Insel Sant'Erasmo unter anderem die violette Artischocke an. Diese ist etwas Besonderes, weil sie in salzhaltiger Erde wächst.
Guia Camerino baut auf der Insel Sant'Erasmo unter anderem die violette Artischocke an. Diese ist etwas Besonderes, weil sie in salzhaltiger Erde wächst.
Ein Produkt, das auf dem Markt gerade nicht fehlen darf, ist der ?späte? Radicchio di Treviso ? der ?tardivo?.
Gewürzhändler Igino Mascari in seinem Laden in Venedig: Bereits vor Jahrhunderten haben die Venezianer von ihren Reisen Gewürze und Aromen mitgebracht, die in die lokalen kulinarischen Gewohnheiten eingeflossen sind.
Einige der Markthändler haben in den umliegenden Gebäuden und in den Gassen am Rialtomarkt feste Geschäfte bezogen.
Die Lagune versorgt die Stadt mit Tintenfischen, Krebsen, Muscheln und einer Vielzahl von Fischen.
Diese kleinen Krebse werden von sogenannten Moecanti gefischt und sortiert. Das sind spezialisierte Fischer aus der Lagune von Venedig, deren Beruf bereits zur Zeit der Serenissima im 18. Jahrhundert anerkannt war.
Regie: | Stefano Tealdi |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
arte | Di 22.4. | 01:20 | Im Bauch von Venedig Der Rialtomarkt | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte![]() | arte![]() | arte![]() | arte![]() | |||
Im Bauch von Lissabon Der Mercado da Ribeira | Im Bauch von Helsinki Rund um die Alte Markthalle | Im Bauch von München Der Viktualienmarkt | Im Bauch von Palermo Der Ballarò-Markt | |||
(Mi 2.4. 18:35 Uhr) | (Fr 11.4. 09:40 Uhr) | (Fr 11.4. 17:05 Uhr) | (Fr 18.4. 16:20 Uhr) |