Slow food - Die Saat geht auf - Kulturelles Erbe trifft Zukunft

bis 01:51
Essen und Trinken
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250410012500
VPS 01:25

Das Kamerateam bei den Dreharbeiten in der Fischzucht Marzi. (v.l.n.r.: Birgit Pertl (Kameraassistenz), Dimitrinka Pirisch (Ton), Gerhard Lapan (Kamera), Barbara Altersberger (Gestaltung), Harald Krassnitzer, Gerhard Marzi).


Bildauswahl:


Bild 1

Das Kamerateam bei den Dreharbeiten in der Fischzucht Marzi. (v.l.n.r.: Birgit Pertl (Kameraassistenz), Dimitrinka Pirisch (Ton), Gerhard Lapan (Kamera), Barbara Altersberger (Gestaltung), Harald Krassnitzer, Gerhard Marzi).


Bild 2

Harald Krassnitzer im Gespräch mit Hadn-Bauer Hanno Glawischnig im Buchweizenfeld.


Bild 3

Johann Gucher fertigt mit Harald Krassnitzer einen Zirbenturm in seiner Werkstatt am Bergbauernhof.


Bild 4

Die traditionellen Jauntaler Hadnkranznudeln, eine regionale Spezialität.

Themen

    Details

    Die weltweite Slow-Food-Bewegung setzt sich nicht nur für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein, sie fördert auch den Erhalt der Arbeitsweise von altem Handwerk.Die Dokumentation stellt das kulinarische und kulturelle Erbe in Kärnten vor. Für Harald Krassnitzer, Schauspieler mit Kärntner Wurzeln, ist es als „Slow Food Kärnten“-Botschafter Herzensangelegenheit, sich für nachhaltige Projekte einzusetzen.Die Dokumentation führt in das rosafarbene Blütenmeer der Buchweizenfelder im Jauntal rund um Neuhaus.
    Aus der alten Kulturpflanze Buchweizen, „Hadn“ genannt, bereitet Harald Krassnitzer Hadnkranznudeln nach traditionellem Rezept zu.In der „Slow Food Travel“-Region Lavanttal setzt man auf Innovationen wie schwarzen Knoblauch, die Zucht von Kaiserforellen und geröstete Insekten, das „Protein von morgen“, die Harald Krassnitzer verkostet.Im Metnitztal lebt das alte Handwerk. Das Filmteam besucht einen Schuhmacher, der Maßschuhe nach alter Handwerkstradition anfertigt. Auf einem Bergbauernhof werden Zirbentürme hergestellt, die den charakteristischen, wohltuenden Duft der Zirbe in die Räume bringen. Ein Goldschmiede-Ehepaar fertigt in künstlerischer Handarbeit individuellen Schmuck und bewirtet zusätzlich seine Gäste in einem Troadkasten - einem historischen Gebäude zum Aufbewahren von Getreide - aus dem 16. Jahrhundert mit ausgewählten Slow-Food-Produkten.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 10.04.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Spectre
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Spectre

    James Bond: Spectre, Großbritannien / USA 2015

    VOX, 20:15-23:15 Uhr

    Auf eigene Faust verhindert James Bond in Mexiko einen Terroranschlag und wird dafür unbefristet beurlaubt. Derweil steht in London das Doppelnullprogramm vor dem Aus - eine Umstrukturierung des MI6 macht Bond obsolet. Isoliert stellt seht der Geheimagent ihrer Majestät den Kampf gegen eine übermächtige Geheimorganisation und ihren diabolischen Anführer - ein alter Bekannter des 007-Agenten...
    James Bond 007 - Spectre
    20:15
    22:25

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Traumpfade Familie Dr. Kleist Verlorenes Wissen Richterin Barbara Salesch
    Traumpfade

    Auf den Spuren der Isar - Von München zur Quelle

    Familie Dr. Kleist

    Handwerkerehre

    Verlorenes Wissen

    Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters

    Richterin Barbara Salesch

    Wenn Schutzengel schlafen

    (Mo 21.4. 12:20 Uhr)

    (Mi 23.4. 16:10 Uhr)

    (So 20.4. 13:00 Uhr)

    (Mi 23.4. 05:45 Uhr)

    TVinfo
    X