Ein Rotfuchs hält im Winter im Yellowstone-Nationalpark Ausschau nach Nagetieren, die unter der dicken Schneedecke verborgen sind.
Ein Rotfuchs hält im Winter im Yellowstone-Nationalpark Ausschau nach Nagetieren, die unter der dicken Schneedecke verborgen sind.
Ein neugeborenes Saigakalb, erst drei Stunden alt, versteckt sich vor den Räubern im Grasland von Kasachstan. Saigas leben bereits seit Zehntausenden von Jahren im Grasland.
Ein afrikanischer Elefantenbulle im Grasland Botswanas. Seine ständigen Begleiter sind die südlichen Karminspinte. Sie schnappen sich die von den Dickhäutern aufgescheuchten Insekten.
Wenn das Grasland im Okawango Delta in Botswana überflutet ist, haben Löwen keine andere Wahl, als ins Wasser zu gehen. Manche Rudel jagen im Team sogar Kaffernbüffel und Flusspferde.
Zwei kleine Löwenbabys, zehn Wochen alt, im Okavango Delta. Sie müssen ihrer Mutter ins Wasser folgen, denn wenn das Grasland überflutet ist, müssen die Kleinen dort jagen lernen.
Ein junger Bison friert buchstäblich ein, wenn die Temperaturen im Yellowstone Nationalpark im Winter unter minus 40 Grad Celsius sinken.
Ein weißer Arktischer Wolf jagt Karibus in der Tundra Kanadas. Die Herden passieren das Revier des Wolfes nur wenige Wochen im Jahr. So hat er nur wenig Zeit, um die Versorgung seines Nachwuchses sicherzustellen.
Ein Serval in der Savanne Südafrikas hat sich fantastisch an die hohe Graslandschaft angepasst. Die größte Kleinkatze Afrikas entwickelt eine erstaunliche Sprungkraft, hat überproportional lange Beine und riesige Ohren.
Panzernashörner im Kaziranga National Park im Nordosten Indiens stellen mehr als 70 Prozent des weltweiten Bestandes.
Im brasilianischen Grasland des Pantanals nutzt ein Großer Ameisenbär seine kräftigen Klauen, um ein Ameisennest auszugraben.
Ein Pärchen der südlichen Karminspinte auf Futtersuche im hohen Grasland von Botswana. Auf ihrem langen Zug nach Süden machen die Vögel nach den Regenfällen hier Station, um reichlich Insekten zu fangen, die im frischen Gras geschlüpft sind.
Die Zwergmaus, eines der kleinsten Säugetiere der Welt, wiegt nur so viel wie ein paar Streichhölzer und kann ihr ganzes Leben hoch oben im Gräserwald verbringen.
Bis zu 70 000 Karibu-Mütter ziehen gemeinsam durch die arktische Tundra Nordkanadas, damit sie ihre Kälber besser vor den Angriffen der Wölfe schützen können. Alle Kälber einer Generation kommen annähernd zur gleichen Zeit zur Welt.
Löwen müssen im Wasser jagen gehen. In der Regenzeit, wenn das Grasland im Okavango Delta überflutet ist, haben sie keine andere Wahl. Um Kaffernbüffel anzugreifen, haben sie ihre Teamarbeit perfektioniert.
Ein Pärchen der südlichen Karminspinte auf Futtersuche im hohen Grasland von Botswana. Auf ihrem langen Zug nach Süden machen die Vögel nach den Regenfällen hier Station, um reichlich Insekten zu fangen, die im frischen Gras geschlüpft sind.
von: | Chadden Hunter |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
3sat | Do 10.4. | 04:45 | Eine Erde - viele Welten Grasland | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |