Yucatán - Im Land der Maya

bis 15:30
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250408145000
VPS 14:50

Herbert Nitsch blickt auf den Wasserfall Agua Azul im Bundesstaat Chiapas Mexiko.


Bildauswahl:


Bild 1

Herbert Nitsch blickt auf den Wasserfall Agua Azul im Bundesstaat Chiapas Mexiko.


Bild 2

Herbert Nitsch überquert die Stromschnellen am Wasserfall Agua Azul im Bundesstaat Chiapas - Mexiko.


Bild 3

'Pyramide des Jaguar' in der Ruinenstadt Tikal in Guatemala: Zum Tempel auf der Pyramide durfte nur der König mit seinem Gefolge hinaufsteigen, um dort Opferriten zu zelebrieren - dazu gehörten bei den Maya auch Menschenopfer.


Bild 4

Cenote La Angelita' - Mexiko. Der 'Cenote La Angelita' ist nur an der Oberfläche eine exotische Idylle: das eingebrochene Höhlenloch reicht fast 80 Meter in die Tiefe.


Bild 5

Herbert Nitsch konzentriert sich auf einen Tauchgang im Cenote Angelita bei Tulum, Bundesstaat Quintana Roo - Mexiko.


Bild 6

Tulum - 'Pyramide des Windgottes' in der Ruinenstadt Tulum in Quintana Roo, Mexiko: Die Tempel und Paläste der antiken Handelsstadt Tulum erheben sich direkt am Ufer des Karibischen Meeres.


Bild 7

Uxmal - 'Palast des Gouverneurs': Der 'Palast des Gouverneurs' in Uxmal gehört zu den Meisterwerken der klassischen Maya-Architektur auf der Halbinsel Yucatán.


Bild 8

Tropfsteinhöhle in Yucatán.


Bild 9

Palenque - 'Pyramide der Inschriften' in der Ruinenstadt Palenque, Mexiko: In der 'Pyramide der Inschriften' in der Ruinenstadt Palenque entdeckten die Archäologen den Sarkophag des Königs Pakal mit vielen Grabschätzen.


Bild 10

Die Archäologen Jaime Awe und Myka Schwanke in der Höhle Actun Tunichil Muknal vor dem Skelett der geopferten Maya-Prinzessin.


Bild 11

Wasserfälle von 'Agua Azul' - Mexiko. Die Wassermassen stürzen besonders in der Regenzeit mit großer Kraft über die blau- und grünfarbenen Kataraktbecken der 'Agua Azul-Fälle.

Themen

    Details

    (aus der ORF-Reihe „Universum“) Die nordamerikanische Halbinsel Yucatán ist durchzogen von einem unterirdischen Wasser- und Karsthöhlensystem, das einst eng mit den Götter- und Opferkulten der Maya verbunden war. Mexikanische Archäologen erforschen mithilfe des österreichischen Piloten und Höhlentauchers Herbert Nitsch die versunkenen Zeremonienstätten der einst heiligen Unterwelt.
    Die Dokumentation „Yucatán - Im Land der Maya“ begleitet sie bei ihrer Arbeit. Nur wenige andere antike Völker Südamerikas bewegen die Forscher so wie die Maya. Ihr gewaltiges Reich erstreckte sich von der mexikanischen Halbinsel Yucatán über Belize, Guatemala, Honduras bis nach El Salvador. Etwa fünf Millionen Nachfahren der Maya leben heute noch in diesem Gebiet. Monumentale Tempelpaläste wie Chichén Itzá und Uxmal sind die archäologischen Kleinode Yucatáns. Doch der Dschungel behütet noch viele unentdeckte Relikte dieser einstigen Hochkultur.

    Hinweis

    Personen

    von:Michael Gregor

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 08.04.

    Spielfilm

    arte 14:00: Zwei ritten zusammen
    arte
    14:00

    14:00:arte Zwei ritten zusammen

    Two Rode Together, USA 1961

    arte, 14:00-16:00 Uhr

    US-Marshal Guthrie McCabe, ein korrupter und zynischer Gesetzeshüter, wird zusammen mit dem idealistischen Leutnant Jim Gary beauftragt, eine verschollene Gruppe aus der Gefangenschaft der Komantschen zu befreien. Doch die gefährliche Mission enthüllt mehr als nur die Härte des Wilden Westens: Während McCabe von Gier und Selbstschutz getrieben ist, zeigt sich, dass nicht alle Gefangenen...
    Zwei ritten zusammen
    20:15
    Kin

    TVinfo
    X