Im Bild: Der französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez.
Bildauswahl:

Im Bild: Der französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez.


Im Bild: Der französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez.
Themen
Details
Der Vorschlag, „die Opernhäuser in die Luft zu sprengen“, um der schrecklichen Routine ein Ende zu setzen, brachte Pierre Boulez in den 1960er Jahren in die Schlagzeilen. Geboren vor 100 Jahren, am 26. März 1925 in Montbrison an der Loire, hat er als Komponist,
Dirigent und kluger
Denker die zeitgenössische Musikwelt sehr geprägt.
Ohne Boulez gäbe es kein Ensemble Intercontemporain, keine Cité de la Musique und wahrscheinlich auch keine Philharmonie de Paris.
Er revolutionierte die Programmgestaltung durch die systematische Einbeziehung zeitgenössischer Werke und machte hochmoderne Aufnahmen, vor allem der 2. Wiener Schule. Ausschnitte aus
Aufführungen seiner eigenen Musik und Interviews aus mehr als vierzig Jahren vermitteln ein Bild dieser eher rätselhaften Persönlichkeit. Sein jüngerer Bruder erzählt über die Familie Boulez und Daniel Barenboim, ein enger Freund, erinnert sich an wichtige Momente im Leben von Pierre Boulez.
Hinweis
Personen
6 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 24.03.
Spielfilm
Yvette Maudet schlägt sich mehr schlecht als recht mit kleinen Betrügereien durchs Leben. Als sie bei einem dilettantischen Raubüberfall gefasst wird, wendet sie sich an den älteren Rechtsanwalt Gobillot: Zwar habe sie kein Geld, könne ihn jedoch „in Naturalien“ entlohnen. Gobillot verfällt der selbstbewussten jungen Frau und akzeptiert das Angebot. Doch er ist verheiratet und die...
Mit den Waffen einer Frau
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren