Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls

Munch: Oslo, 1994 (2022)

bis 21:45
Recht und Kriminalität
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250329201500
VPS 20:15

Blick auf Oslo.


Bildauswahl:


Bild 1

Blick auf Oslo.


Bild 2

"Der Schrei" von Edvard Munch.


Bild 3

Kunsthändler Einar Tore Ulving.


Bild 4

Gestohlene Gemälde versprechen schnelles Geld. Doch wohin mit weltbekannten Meisterwerken von Monet, Munch oder van Gogh? In sechs Episoden voller überraschender Wendungen treten Kunstdiebe und Ermittler vor die Kamera, um die spektakulärsten Diebstähle der letzten Jahrzehnte zu rekonstruieren. - Kunstdieb Pål Enger.

Übersicht

12. Februar 1994: Während die ganze Welt gespannt die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele im norwegischen Lillehammer verfolgt, nimmt 180 Kilometer weiter südlich ein skandinavischer True Crime-Thriller seinen Anfang. Zwei Männer verschaffen sich Zugang zur Osloer Nationalgalerie - und tauschen Edvard Munchs bekanntestes Bild gegen eine dreiste Botschaft aus ...

Themen

    Details

    Gestohlene Gemälde versprechen schnelles Geld. Doch wohin mit weltbekannten Meisterwerken von Monet, Munch oder van Gogh? In der Reihe „Art Crimes“ treten Kunstdiebe und Ermittler vor die Kamera, um die spektakulärsten Kunstdiebstähle der letzten Jahrzehnte zu rekonstruieren. Eine internationale Koproduktion, spannend und unterhaltsam erzählt im Stil eines Doku-Thrillers und voller überraschender Wendungen.12. Februar 1994: Während die ganze Welt die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 1994 im norwegischen Lillehammer verfolgt, lehnen zwei Männer eine Leiter an die Nationalgalerie in Oslo. Von Überwachungskameras gefilmt, schlagen sie eine Fensterscheibe ein, klettern in das Museum und stehlen Edvard Munchs weltbekanntes Bild „Der Schrei“. Anstelle des Bildes findet die Osloer Polizei am nächsten Morgen einen Zettel mit den Worten „Danke für die schlechte Bewachung“.Die Ermittlungen führen den Osloer Polizeihauptkommissar Leif A. Lier nach London, wo gestohlene Kunstwerke erfahrungsgemäß am ehesten einen Käufer finden. Dort organisieren die Osloer Polizei und Scotland Yard eine komplexe Undercover-Operation: Detektiv Charles Hill soll sich als amerikanischer Kunsthändler in Europa ausgeben, um die gestohlenen Kunstwerke zu kaufen. Sein Kontakt in Oslo ist der renommierte Kunsthändler Einar-Tore Ulving, der in ein gefährliches Spiel mit dem Dieb auf der einen und der Polizei auf der anderen Seite verwickelt wird. Doch jeder in der Stadt verdächtigt nur eine Person: Pål Enger, ehemaliger norwegischer Fußballspieler und inzwischen ein bekannter Krimineller mit einer Obsession für Edvard Munch. Enger ist jedoch verschwunden. Es kommt zum Showdown im Sommerhaus des Kunsthändlers, wo das Gemälde versteckt wird. Ein skandinavischer True-Crime-Thriller mit vielen überraschenden Wendungen, erzählt von den damaligen Ermittlern und Pål Enger selbst.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 29.03.

    Spielfilm

    SRTL 22:15: In 80 Tagen um die Welt
    SRTL
    22:15

    22:15:SRTL In 80 Tagen um die Welt

    Around the World in 80 Days, USA 2003

    SRTL, 22:15-00:35 Uhr

    Der exzentrische Londoner Erfinder Phileas Fogg hat sich einmal mehr mit seinen Wissenschaftlerkollegen angelegt. Etwas vorschnell geht er dabei die brisante Wette ein, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können. Als Begleiter bietet sich ihm der Butler Passepartout an. Auf ihrer Reise rund um den Globus trifft das ungleiche Paar nicht nur auf zahlreiche legendäre Figuren des 19. Jahrhunderts, es...
    In 80 Tagen um die Welt

    TVinfo
    X