Übersicht
Romantische Schlösschen, aber auch futuristische Luxuswohnbauten der Gegenwart: Villen sind die exklusivste Form des Wohnens, errichtet von den großen Baumeistern ihrer Zeit mit der
Absicht, Wohlstand, Stil und Lebensart ihrer Auftraggeber:innen zu repräsentieren. Eine Zeitreise durch
Baustile, gesellschaftliches Leben sowie wirtschaftliche und politische Entwicklungen.
Themen
Details
Romantische Schlösschen aus vergangenen Jahrhunderten, futuristische Luxuswohnbauten der Gegenwart: Villen waren und sind die exklusivste Form des Wohnens, errichtet von den großen Baumeistern ihrer Zeit mit der Absicht, Wohlstand, Stil und Lebensart ihrer Auftraggeber.innen zu repräsentieren. Villen sind
Ausdruck von besonderer Wohnkultur, feiner Lebensart, von Geschmack und Prunk oder aber das Symbol für Macht und Reichtum. Der Film begibt sich auf Zeitreise durch Baustile, gesellschaftliches Leben sowie wirtschaftliche und politische Entwicklungen. Er zeigt, wie Villen Moden ausdrücken und überstehen, wie gesellschaftliche Veränderungen an ihnen nagen und trotzdem die Sehnsucht nach etwas Schönem bleibt. Im Mittelpunkt stehen Geschichten von ihren Erbauer:innen und Bewohner:innen. Die Protagonist:innen sind die jetzigen Besitzer:innen, Erb:innen oder Nachfahr:innen der Erbauer:innen, das Denkmalamt oder die Nutzer:innen.
Hinweis
Top-Spielfilm am 30.03.
Spielfilm
US-Marshal Guthrie McCabe, ein korrupter und zynischer Gesetzeshüter, wird zusammen mit dem idealistischen Leutnant Jim Gary beauftragt, eine verschollene Gruppe aus der Gefangenschaft der Komantschen zu befreien. Doch die gefährliche Mission enthüllt mehr als nur die Härte des Wilden Westens: Während McCabe von Gier und Selbstschutz getrieben ist, zeigt sich, dass nicht alle Gefangenen...
Zwei ritten zusammen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren