Themen
Details
Wer hat den besten Riecher im Tierreich? Wie erkennt man Gerüche? Was haben Parfums und volle
Baby-Windeln gemeinsam? Stechmücken finden ihre Opfer, weil sie - im Gegensatz zu Menschen - Kohlenstoffdioxid riechen können. Ratten verlassen sich in der Dunkelheit der Kanalisation auf ihre Nase, um Fressbares zu finden.
Ein Aal würde einen Tropfen Fischblut sogar dann noch wahrnehmen, wenn dieser mit dem Wasser des gesamten
Bodensees verdünnt wäre. Den guten Riecher des Hundes nutzt man schon seit langem mit großem Erfolg in der
Drogenfahndung.
Hinweis
Top-Spielfilm am 29.03.
Spielfilm
Der exzentrische Londoner Erfinder Phileas Fogg hat sich einmal mehr mit seinen Wissenschaftlerkollegen angelegt. Etwas vorschnell geht er dabei die brisante Wette ein, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können. Als Begleiter bietet sich ihm der Butler Passepartout an. Auf ihrer Reise rund um den Globus trifft das ungleiche Paar nicht nur auf zahlreiche legendäre Figuren des 19. Jahrhunderts, es...
In 80 Tagen um die Welt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren