Narges (Baharak Abdolifard) wird verfolgt von den Schatten der Vergangenheit.
Bildauswahl:

Narges (Baharak Abdolifard) wird verfolgt von den Schatten der Vergangenheit.

Auf Schritt und Tritt folgen Protagonistin Narges (Baharak Abdolifard, l.) die tanzenden Schatten der Vergangenheit, mittendrin ihr Urgroßvater (Nima Nazarinia).

Narges (Baharak Abdolifard, l.) übernimmt die Führung der tanzenden Schatten der Vergangenheit und erzählt die Geschichte neu.

Narges (Baharak Abdolifard) muss eine alles verändernde Entscheidung treffen.

Der Erzähler (saLeh roZati) trägt iranische Geschichte mit Hilfe eines Pardeh vor, einem schweren Vorhang, auf den die Bilder einer epischen Geschichte gemalt sind.

Die tanzenden Schatten der iranischen Vergangenheit verfolgen die Regisseurin auch in ihrer neuen Heimat München.

Auf Schritt und Tritt folgen Protagonistin Narges (Baharak Abdolifard, l.) die tanzenden Schatten der Vergangenheit, mittendrin ihr Urgroßvater (Nima Nazarinia).
Themen
Details
Teilweise Farsi mit deutschen UntertitelnNarges‘ mittlerer Name „Shahid“ bedeutet „Märtyrer“ und erinnert an ihren Urgroßvater, der im Zuge der Revolution im Iran 1907 umgebracht wurde.Nun will Narges Abstand von diesem Märtyrertum nehmen, indem sie den Namen offiziell streichen lässt.
Sie trifft auf Hürden und Schwierigkeiten mit den deutschen
Behörden, aber auch auf meinungsstarke Diskussionen mit anderen Iranerinnen und Iranern der Diaspora.Die Regisseurin Narges Kalhor schickt Schauspielerinnen und Schauspieler in dokumentarische Settings. Dabei wird nicht nur immer wieder die vierte Wand durchbrochen, sondern es wird auch virtuos gespielt mit der Subjektivität und den Hierarchien in der Filmherstellung sowie dem immer fehlerhaften
Anspruch auf Wahrheit. Ähnlich wie schon in ihrem
Abschlussfilm „In the Name of Scheherazade“ springt Narges Kalhor auch hier mit viel Humor assoziativ durch die Handlung und ist dabei bereit, sehr viel Persönliches zu investieren.„Shadid“ ist bereits ab Freitag, 21. März 2025, um 00.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Narges Shahid Kalhor Urgroßvater KVR Beamtin Herr Ribbentrop Pardeh Khani Straßenfeger Kameramann Felix |
Regie: | Narges Kalhor |
Buch/Autor: | Narges Kalhor, Aydin Alinejadsomeeh |
Kamera: | Felix Pflieger |
Musik: | Marja Burchard |
Top-Spielfilm am 01.04.
Spielfilm
Nachdem er einen Anschlag verhindert, wird Ex-Agent Jack Ryan Ziel der IRAEx-CIA-Agent Jack Ryan ist auf Vortragsreise in London. Dort kann er einen Anschlag der IRA auf die königliche Familie verhindern, tötet dabei aber einen der Attentäter. Nun wird er von dessen Bruder gnadenlos verfolgt. Um sich und seine Familie zu schützen, tritt Ryan wieder in die CIA ein. Kurz darauf entdeckt man ein...
Die Stunde der Patrioten