Die große Caldera rings um den Vulkan Gunung Batur auf Bali ist von rund 16 000 Menschen bewohnt.
Bildauswahl:

Die große Caldera rings um den Vulkan Gunung Batur auf Bali ist von rund 16 000 Menschen bewohnt.

Der Gunung Bromo auf Java brach 2016 zuletzt aus. Einheimische werfen Opfergaben in den Krater, um ihn zu beruhigen.

In einer Schwefelmine im Krater des Kawah Ijen arbeiten die Menschen trotz großer Hitze und giftiger Gase.

Der Kawah Ijen auf Java. Das Wasser seines Kratersees ist extrem säurehaltig.
Themen
Details
Der Film stellt die indonesischen Inseln
Bali, Java und Lombok mit ihren berühmten und berüchtigten Vulkanen vor und zeigt, wie die Einwohner mit der ständigen Gefahr leben. Wegen seiner 127 aktiven Vulkane, von denen viele besonders explosiv sind, zählen
Eruptionen in Indonesien fast zum
Alltag. Dennoch ist das Land dicht besiedelt. Viele Menschen pflegen eine religiöse Beziehung zu den Feuerbergen, die sie mit Opfergaben „besänftigen“. Die Reihe „Im Land der Feuerberge“ zeigt vier vulkanisch besonders aktive Regionen unseres Planeten. Neben ursprünglichen Landschaften und faszinierenden Feuerbergen steht auch das Leben der Menschen im Fokus. Atemberaubende Naturschönheit findet sich an allen Schauplätzen der Reihe - Island, Zentralamerika, Indonesien und die Kapverdischen Inseln. Trotz des Risikos von Erbeben und Eruptionen prägen die Vulkane Kultur und Lebensart ganzer Völker auf sehr unterschiedliche Weise.
Hinweis
Top-Spielfilm am 03.04.
Spielfilm
Dieses Mal wird Bonds Loyalität zu seiner Vorgesetzten M auf die Probe gestellt, als sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Der Cyberterrorist Raoul Silva will Rache an ihr nehmen und kennt sich mit dem Vorgehen des MI6 bestens aus: Er war selbst unter M im Dienste Ihrer Majestät tätig.James Bond und seine Kollegin Eve werden darauf angesetzt, eine Festplatte mit Geheimdaten vom...
James Bond 007 - Skyfall