Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah

Deutschland, 2021
bis 04:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250403023000
VPS 00:00

Themen

    Details

    „Projekt Cassandra“ wird 2008 ins Leben gerufen, um aufzudecken, wie die Hisbollah mit Kokainhandel und Geldwäsche ihre militärischen und terroristischen Aktivitäten finanziert. Kurz vor ihrem Durchbruch werden die internationalen Ermittler von US-Präsident Obama höchstpersönlich gestoppt. Doch warum? „Drogengeld und Terror“ erza?hlt die Geschichte des Ermittlerteams aus DEA-Agenten und Mitgliedern anderer Geheimdienste.
    Von der Gru?ndung bis zum vorzeitigen Ende der Sonderermittlung folgt der Dokumentarfilm der Spur der Kartellmitglieder und Hisbollah-Agenten, die Geld und Drogen zwischen den Kokainfeldern Kolumbiens und dem Bekaa-Tal im Libanon hin- und herbewegen. Die Geschichte von „Projekt Cassandra“ beginnt 2008. In einer streng geheimen Einrichtung in Virginia will die US Drug Enforcement Administration den illegalen Handel aufdecken, der ja?hrlich eine Milliarde Dollar in die Kassen der Hisbollah schaufelt. Die DEA wusste, dass die Hisbollah Kokainhandel betreibt und Geld fu?r Kartelle wa?scht, um ihre milita?rischen und terroristischen Aktivita?ten zu finanzieren. Sechs Jahre spa?ter war die DEA mithilfe von in- und ausla?ndischen Sicherheitsbeho?rden und Hunderten von Vermo?genswerten, die u?ber den Libanon, Su?damerika und Europa verteilt waren, so weit, die Fu?hrer des Drogenrings der Hisbollah zu verhaften und alle Bankkonten zu beschlagnahmen. Es ha?tte die gro?ßte Erfolgsgeschichte der DEA seit der Gefangennahme von Pablo Escobar etwa zwei Jahrzehnte zuvor werden ko?nnen. Doch als die Agenten der DEA die Erlaubnis haben wollten, erhielten sie die fu?r sie wohl unwahrscheinlichste Antwort: „Nein.“ Mit exklusivem Zugang zu DEA-Agenten, ehemaligen Hisbollah-Agenten, Ermittlungsjournalisten, ehemaligen Mossad-Agenten und ehemaligen US- Regierungsbeamten beleuchtet der Film die dramatische und bis dato unerza?hlte Geschichte hinter dem wohl heikelsten geopolitischen Thema unserer Zeit - dem Atomabkommen mit Iran. Angesichts der Feindschaft zwischen den USA und Iran wirft der Film auch kritische Fragen auf: Welchen Preis haben die USA dafu?r bezahlt, um die Verbreitung von Atomwaffen im Mittleren Osten zu stoppen? Welchen Preis zahlen wir, wenn politische Interessen die Rechtsstaatlichkeit ausstechen?

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 03.04.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Skyfall
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Skyfall

    James Bond: Skyfall, Großbritannien / USA 2012

    VOX, 20:15-23:20 Uhr

    Dieses Mal wird Bonds Loyalität zu seiner Vorgesetzten M auf die Probe gestellt, als sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Der Cyberterrorist Raoul Silva will Rache an ihr nehmen und kennt sich mit dem Vorgehen des MI6 bestens aus: Er war selbst unter M im Dienste Ihrer Majestät tätig.James Bond und seine Kollegin Eve werden darauf angesetzt, eine Festplatte mit Geheimdaten vom...
    James Bond 007 - Skyfall
    23:20

    TVinfo
    X