Anna und die wilden Tiere

Kuscheln mit der Honigbiene (Deutschland, 2014 / 2025)
Folge 203

bis 19:50
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250326192500
VPS 19:25

Tierreporterin Anna auf Kuschelkurs mit Honigbienen. Das geht aber nur mit frisch geschlüpften Babybienen, die weder fliegen noch stechen können.


Bildauswahl:


Bild 1

Tierreporterin Anna auf Kuschelkurs mit Honigbienen. Das geht aber nur mit frisch geschlüpften Babybienen, die weder fliegen noch stechen können.


Bild 2

Anna ist zu Besuch bei Bienenforscherin Lioba der Uni Würzburg. Auf einer Honigwabe lagern ihre Forschungsbienen Nektar ein. (Lioba Hilsmann)


Bild 3

Lioba bechippt frisch geschlüpfte Honigbienen mit winzigen Tags, um ihr Flugverhalten zu erforschen. (Lioba Hilsmann)


Bild 4

Scanner am Ein- und Ausgang der Beute erfassen, wie oft bechippte Bienen ihren Stock verlassen und wie lange sie weg sind. Bienenforscherin Lioba (links) kann anhand dieser Daten ihr Flugverhalten erfassen. (Lioba Hilsmann)


Bild 5

Tierreporterin Anna auf Kuschelkurs mit Honigbienen. Das geht aber nur mit frisch geschlüpften Babybienen, die weder fliegen noch stechen können.


Bild 6

Anna mit dem Smoker, einem Imkereigerät. Der Rauch stellt die Bienen ruhig und erleichtert die Imkerarbeit am Bienenvolk.


Bild 7

Anna neben einer Honigbiene an einer Blüte. Das fleißige Insekt sammelt Nektar und Pollen als Nahrung für sich und ihr Bienenvolk.

Themen

    Details

    Kuscheln mit der HonigbieneTierreporterin Anna ist zu Besuch bei Bienenforscherin Lioba Hilsmann an der Universität Würzburg. Sofort strömt Anna der Duft von süßem Honig in die Nase. Fasziniert beobachtet sie die fleißigen Arbeiterinnen auf den Waben. Und die Reporterin lässt sogar kuschelige Babybienen über ihre Hände krabbeln.
    Doch auch der Feind der Honigbiene lässt sich blicken: die schmarotzende Varroamilbe. Anna erfährt von Lioba, wie Bienen diesen Kampf gewinnen könnten.

    Hinweis

    Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.[Bild: 16:9]

    Personen

    Drehbuch:Ben Wolter
    Kamera:Michael Jany
    Musik:Manuel Weber, Benni Freibott

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 26.03.

    Spielfilm

    RTL Nitro 20:15: James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag
    RTL Nitro
    20:15

    20:15:RTL Nitro James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag

    James Bond: Die Another Day, USA / Großbritannien 2002

    RTL Nitro, 20:15-22:50 Uhr

    James Bond landet wegen eines Verräters aus den eigenen Reihen für Monate in nordkoreanischer Gefangenschaft. Als er freigelassen wird, sinnt 007 auf Rache. Er macht sich, vom eigenen Geheimdienst im Stich gelassen, auf die Suche nach seinem Peiniger, der Kontakte zu einem Diamantenmillionär unterhält. Die Reise führt Bond von Hong Kong über Kuba bis nach Island. Dabei stößt der Agent...
    James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag

    TVinfo
    X