Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Philosophin über ihre Grenzerfahrungen, über stoische Ruhe, Willenskraft und den Umgang mit Ängsten.
Themen
Details
Anja Blacha ist 1990 in Bielefeld geboren und lebt seit knapp zehn Jahren in der Schweiz. Sie hat Wirtschaft und Philosophie studiert und als Managerin gearbeitet. Angefangen mit dem Bergsteigen hat sie erst vor gut zehn Jahren. Seiher hat sie den Mount Everest, den K2 und die Seven Summits bestiegen. Im November 2019 marschierte sie in 58 Tagen mit Skiern und einem 100 kg schweren Schlitten durch die Antarktis zum Südpol, ganz allein und ohne Unterstützung, als erste Frau überhaupt. Warum tut sie sich das an? Woher nimmt sie ihre Willenskraft? Und welche philosophischen Einsichten hat sie durch ihre Expeditionen gewonnen? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.
Der britische Medien-Mogul Elliot Carver will England und China in einem Krieg gegeneinander ausspielen. Dies plant er mit der informatorischen Weltherrschaft und durch seine Tageszeitungen Tomorrow und ihr deutsches Gegenstück Morgen, welche gezielt Falschmeldungen verbreiten und über seine inszenierten Katastrophen berichten. Zusammen mit seiner chinesischen Kollegin Wai in muss Bond einen... James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie