Übersicht
Elefanten, Bären, Primaten und viele andere faszinierende wilde Bewohner durchstreifen die dichten Wälder im Südosten
Chinas. Die Serie präsentiert die einzigartige Tierwelt der
Provinz Yunnan.
Themen
Details
„Chinas wilde Königreiche“ stellt die Vielfalt von Chinas Natur in den Mittelpunkt: Auf rund 9,5 Millionen Quadratkilometern beherbergt das Reich der Mitte unterschiedlichste Klimazonen und Landschaften. Während Großer und Kleiner Panda die berühmtesten Vertreter der einheimischen Fauna sind, herrscht bei weitem kein Mangel an anderen faszinierenden Tierarten. Im Laufe der Zeit haben sie auch die unwirtlichsten Regionen erobert, seien es die Berggipfel des tibetischen Hochlands oder die Steppen der Provinz Innere Mongolei. Die Serie geht ihren Lebensgewohnheiten nach, erklärt, wie sich ihr Verhalten im Jahresverlauf ändert und erschafft faszinierende Porträts tierischer Überlebenskünstler.
Hinweis
Die dichten
Dschungel in der chinesischen Provinz Yunnan im äußersten Südosten des Landes sind absolut einzigartig und bilden den Lebensraum für eine Vielzahl von Spezies, von denen einige nur hier vorkommen. So leben in den urtümlichen Regen- und Trockenwäldern Primaten, Bären, Elefanten, Fledermäuse, Rieseneichhörnchen und über 400 Vogelarten. Die Serie nimmt die Zuschauer mit in diese biologische Schatzkammer und geht mit den wilden Bewohnern auf Tuchfühlung.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 13.04.
Spielfilm
James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben