Themen
Details
Eine schreckliche
Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen,
Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der schrecklichsten Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte ereignen konnten.
Sekunden vor dem Unglück dokumentiert, was genau vor, während und nach der Katastrophe geschah - und wie sie vielleicht hätte verhindert werden können.Foto: Darlow Smithson
Hinweis
Die österreichischen
Alpen am 11. November 2000: Bei dem Feuerinferno in einem Seilbahn-Tunnel sterben 155 Menschen. Rund 600 Meter nach der Einfahrt in den 3,2 km langen Tunnel hat sich in Sekunden ein Schwelbrand ausgebreitet. Nur zwölf Insassen des vollbesetzten Zuges können sich aus der Todesfalle befreien. „Sekunden vor dem Unglück“ zeichnet die Katastrophe nach - und ermittelt, was den verhängnisvollen Brand auslöste.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Self - Fire Scientist Self - Tunnel Fire Expert Self - Fire Chief Self Self Self Self Self - Funicular Railway Expert Self - Firefighter Self - Narrator |
Regie: | Sid Bennett, Paul Bernays |
Musik: | Tom Howe |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 13.04.
Spielfilm
James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben