Übersicht
Ein Zufallsfund bringt dem US-Physikprofessor Timothy Koeth neue Erkenntnisse über Hitlers Atomprogramm. Wie nah waren die Deutschen der Atombombe wirklich?
Themen
Hinweis
Im
August 2013 kommt der US-Physikprofessor Timothy Koeth in Besitz eines Uranwürfels aus Nazi-
Deutschland. Während einer fast zehn Jahre andauernden Suche enthüllt Koeth mit einem internationalen Forscherteam neue
Details über Hitlers Atomprogramm - und findet heraus, wie nah die Gruppe um den Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg einer funktionierenden Bombe wirklich gekommen war.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 06.04.
Spielfilm
Der wortkarge Polizist Ben Shockley soll die Prostituierte Gus Mally von Las Vegas nach Phoenix bringen, damit sie in einem Gerichtsverfahren aussagen kann - eine unwichtige Zeugin und ein unwichtiger Prozess, wie man ihm versichert. Doch bald wird klar, dass absolut gar nichts an dem Fall unwichtig ist. Plötzlich werden die beiden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei...
Der Mann, der niemals aufgibt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren