Amy und Adam werden von den Angestellten des Greene County Museum um Hilfe gebeten. Das Gebäude wurde über ein Jahrhundert lang als Armenhaus genutzt und sollte für die Bewohner ein sicherer Hafen sein. Stattdessen sperrte man sie ein, quälte sie und ließ sie hungern. Das Haus glich einem Gefangenenlager mit Folterkeller.
In den letzten Jahren boten Mitarbeiter Führungen an, um das Museum zu unterstützen, doch dabei wurden manche Besucher von unsichtbarer Hand gepackt oder sie hörten geisterhafte Stimmen. Seitdem fürchtet man um die Sicherheit der Leute und will herausfinden, wer oder was hier spukt.
Hinweis
Die Ghosthunter Amy Bruni und Adam Berry haben jahrzehntelange Berufserfahrung und in unzähligen paranormalen Fällen ermittelt. In dieser Dokuserie helfen sie Menschen, die von übernatürlichen Erscheinungen heimgesucht werden, und decken auf, was hinter dem Spuk steckt. Verängstigte Familien, Museumsleiter oder Geschäftsinhaber rufen sie zur Hilfe, wenn ihnen geisterhafte Stimmen oder Dämonen den Schlaf rauben. Ami und Adam nutzen ihre Expertise, um mit den Geistern Kontakt aufzunehmen und sie zu vertreiben, damit wieder Frieden herrscht.
„Gefühle sind immer scheiße.“ Diese tief empfundene Weisheit hat der niederbayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer längst verinnerlicht. Darum leidet er nur mäßig, wenn Freundin Susi gerade mal wieder auf Distanz geht. Auch bei einem Brand auf dem benachbarten Mooshammerhof bricht Eberhofer nicht in Unruhe aus. Selbst dass bei dem Brand eine attraktive Münchnerin ums Leben gekommen ist,... Leberkäsjunkie