Wir schreiben das Jahr 1929, und in einer Garage in der Innenstadt von Chicago wird Theo Wilson Zeuge der blutigsten Hinrichtung in der Geschichte der organisierten Kriminalität - des Massakers vom Valentinstag. Aber wie haben Al Capone und ein Kampf zwischen Northside und Southside, ausgelöst durch den Durst der Amerikaner auf Alkohol, uns dorthin gebracht?
Der Film erzählt die Lebensgeschichte des kirchenkritischen Theologen Martin Luther, der Anfang des 16. Jahrhunderts mit der Verbreitung seiner Thesen die katholische Kirche in Aufruhr brachte.
Von Papst Leo X. exkommuniziert und von Kaiser Karl V. geächtet, wird Luther zum Ketzer erklärt. Im Volk finden seine Thesen derweil immer mehr Zuspruch. Daraus erwächst ein blutiger Bauernaufstand,... Luther