Warum fällt es vielen Menschen schwer, Beziehungen einzugehen oder aufrechtzuerhalten? Psychologe Leon Windscheid trifft Clarissa, die als Kind schweren Missbrauch und Gewalt erleiden musste.
Clarissas Vertrauen in andere Menschen wurde zerstört, sie musste sich einer Therapie unterziehen und hatte Probleme, Beziehungen einzugehen.
Bindungsforscher und Persönlichkeitspsychologe Prof. Franz Neyer erläutert das Konzept aus wissenschaftlicher Sicht.
Neyer erklärt, warum frühe Erfahrungen uns zwar prägen, aber keineswegs unser Schicksal bestimmen müssen und warum sich viele Menschen hinter dem Label „beziehungsunfähig“ verstecken, anstatt Verantwortung für sich und ihr Handeln zu übernehmen.
In dieser Folge zeigt „Terra Xplore“, dass die vermeintliche Unfähigkeit oft aus Mustern der Vergangenheit resultiert und dass Veränderung möglich ist. Clarissa hat es mittels ihrer Therapie und mit Unterstützung ihres Umfelds geschafft, zurück in eine vertrauensvolle Beziehung zu finden.
In einer verqualmten Bar versenkt der junge Billardspieler Vincent die Kugeln so gekonnt, dass er die Aufmerksamkeit des ehemaligen Profis Eddie weckt, der kurz darauf sein Manager wird. Auf einer sechswöchigen Tour durchs Umland soll Vincents 9-Ball-Spiel in kleinen Billardhallen perfektioniert werden, bevor die große Meisterschaft ansteht. Eddie versucht, Vincent die Kunst des Bluffens... Die Farbe des Geldes