Blockaden, Störaktionen, gezielte Rechtsbrüche: Für Aktivist:innen ein legitimes Mittel, die Demokratie zu modernisieren. Für ihre Gegner reine Erpressung und schlicht kriminell. Beim Kampf für das Frauenwahlrecht, gegen die Rassentrennung oder fürs Abschalten von Atomkraftwerken gelten die zu ihrer Zeit hart verfolgten Rechtsbrüche heute als mutiger ziviler Ungehorsam.
Wie werden künftig die Aktionen der Klimabewegung „Letzte Generation“ historisch bewertet? RESPEKT sucht nach Indizien.
Ein Friedensrichter zieht in Arizona von Ort zu Ort, um Hinrichtungen vorzunehmen. In Wahrheit rettet er jedoch die unschuldig Verurteilten und rekrutiert aus ihnen eine Rächerbande, mit der er gegen den korrupten Gouverneur des Staates zu Felde zieht. „Django und die Bande der Gehenkten“ ist ein spannender und kompromissloser Italowestern mit Terence Hill, Horst Frank und George Eastman.Der... Django und die Bande der Gehenkten