In der zweiten Staffel lüftet „Geheimakte Wildnis“ wieder die Mysterien der Natur und untersucht rund um den Globus Aufsehen erregende und absonderliche Begebenheiten aus dem Reich der Tiere. Es geht u. a. um die Frage, warum in einem kalifornischen Hafen plötzlich Millionen Sardinen strandeten.
In einem ausgetrockneten See im Death Valley gibt den Forschern dagegen das Phänomen der „wandernden Steine“ Rätsel auf, die sich entgegen dem Gefälle über Sand und Geröll bewegen. Und was hat es mit dem „Monster“ auf sich, das sich angeblich im Lake Champlain im US-Bundesstaat New York herumtreiben soll?
Hinweis
Minnesota, USA: An einer Straße nahe der Kleinstadt Alexandria findet eine Spaziergängerin einen seltsamen Kadaver: Mit seinem fast haarlosen Körper, den langen Krallen und spitzen Zähnen ähnelt das Tier auf den ersten Blick keiner bekannten Art. Als die Zeugin ein Foto des Wesens im Internet hochlädt, entfesselt sie damit einen Sturm von Spekulationen: Weltweit wird die außergewöhnliche Entdeckung von Fernsehsendern und Zeitungen aufgegriffen. Die Spekulationen schießen ins Kraut und reichen vom legendären „Chupacabra“ bis zum Besucher aus dem Weltraum.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Regie:
Karen Beland, Matt Brandon, Ruth Harries, Sam Hodgson, Martin Morrison, Amit Vachharajani
Nachdem zwei Nuklearsprengköpfe von einem NATO-Stützpunkt verschwinden und Lösegeldforderungen von Unbekannten gestellt werden, wird James Bond auf den Fall angesetzt. Er soll nicht nur die verschwundenen Sprengköpfe ausfindig machen, sondern auch gleich den vermeintlichen Drahtzieher und Terroristen Ernst Blofeld dingfest machen. Blofeld ist allerdings auch Kopf der Verbrecherorganisation... James Bond 007 - Sag niemals nie